6oz kompostierbare Bagasse-Zuckerrohr-Saucenschalen
Unsere Vorteile
1. Wasserdicht, ölbeständig, hohe Temperaturbeständigkeit
2. 100 % biologisch abbaubar
3. Mikrowelle, Gefrierschrank und Backofen
4. Hohe Festigkeitshärte
5. Hat eine natürliche antibakterielle Funktion
Von der Natur und zurück zur Natur
-
Bagasse-Zellstoff
Vollkommen natürlich, PFAS-frei -
Nachhaltig
Natürlicher Abbau Erneuerbar -
Hohe Festigkeit und Härte
Prägeprozess -
Hitze und Kälte
-18℃/90 Tage226℃/5 Minuten -
Glatt und zart
Wenige VerunreinigungenHohe Sauberkeit -
Wasserdicht und ölbeständig
Auslaufsicheres BambuszellstoffStärkeplastizität





Zertifizierungen

Genossenschaftskunde

Verpackung & Versand
Geschwindigkeit der Sendungszustellung Erstklassig, sicher und effizient

Unser Service
Wir sind ein Industrieunternehmen, das Produktion und Vertrieb integriert.
- * Kundenspezifische Produktion - ODM-Service* Musterproduktion - OEM-Service* Direktlieferung ab Werk* Logo-Anpassungsservice
Unser Produktionsablauf

Häufig gestellte Fragen
Warum sind kompostierbare Verpackungen besser?
Laut dem Biodegradable Products Institute (BPI) ist Kompostierung ein natürlicher Prozess, der organische Materialien in wertvolle Bodenverbesserungsmittel verwandelt. Kompostierung spielt eine einzigartige und wichtige Rolle im Rahmen von Nachhaltigkeitsbemühungen. Sie hält organische Abfälle von Mülldeponien fern und verwandelt sie in ein umweltfreundliches Produkt.
Kompostierbare Verpackungen können zusammen mit Essensresten und Gartenabfällen kompostiert werden, wodurch weniger Mülldeponien entstehen. Dies trägt zu den Zielen der Abfallreduzierung bei und kann Ihrem Unternehmen helfen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Außerdem reduziert es die Menge an Plastikmüll in der Umwelt.
Wie lange dauert es, bis kompostierbare Verpackungen zerfallen?
Die meisten unserer kompostierbaren Produkte zersetzen sich in einer kommerziellen Kompostieranlage innerhalb von 2–4 Monaten. Die Dauer variiert je nach Materialart und -dicke sowie den Kompostierungsbedingungen.
Was ist der Unterschied zwischen kompostierbar und biologisch abbaubar?
Sie können sich Kompostierbarkeit und biologischen Abbau als Recycling organischer Abfälle mithilfe natürlich vorkommender oder biologischer Prozesse vorstellen.
Der Hauptunterschied zwischen beiden besteht darin, dass biologisch abbaubares Material eine unbestimmte Zeit benötigt, um sich zu zersetzen. Kompostierbare Materialien hingegen zersetzen sich innerhalb einer bestimmten Zeit in natürliche Bestandteile. Allerdings sind hierfür bestimmte Bedingungen erforderlich, wie sie in industriellen Kompostieranlagen herrschen.
Ein biologisch abbaubares Produkt zerfällt unter den richtigen Bedingungen schließlich in einige organische Materialien. Dies könnte beispielsweise ein mit Kunststoff ausgekleideter Kaffeebecher aus Papier sein. Während sich das Papier und schließlich auch der Kunststoff zersetzen, bleibt immer noch Mikroplastik zurück.
Der Kompostierungsprozess hingegen verwandelt Essensreste, Gartenabfälle, Biobeutel und kompostierbare Lebensmittelverpackungen wie PLA-beschichtete Kaffeebecher aus Papier in organische Stoffe oder Humus. Dadurch bleiben keine bedenklichen Kunststoffe oder Chemikalien zurück.
Vereinfacht gesagt ist alles, was kompostierbar ist, auch biologisch abbaubar. Biologisch abbaubar bedeutet jedoch nicht immer kompostierbar.
Vereinfacht gesagt ist alles, was kompostierbar ist, auch biologisch abbaubar. Biologisch abbaubar bedeutet jedoch nicht immer kompostierbar.